Logo
Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund 23.000 Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft.

Im Fachbereich Humanwissenschaften, Institut für Erziehungswissenschaft Fachgebiet Grundschulpädagogik (Prof. Dr. Friederike Heinzel), ist zum 01.07.2023 die folgende Stelle zu besetzen:

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H, befristet, Teilzeit (derzeit 30 Wochenstunden)

Bewerbungsfrist: 13.06.2023
Einstellungsbeginn: 01.07.2023
Kennziffer: 36177
Teilzeit mit 75  % der regelmäßigen Arbeitszeit einer/ eines Vollzeitbeschäftigten. Die Stelle ist zunächst für 3 Jahre befristet mit der Möglichkeit der Verlängerung um weitere 3 Jahre, Qualifikationsstelle gem. § 65 HHG i. V. mit § 2 Abs. 1 Satz 2 WissZeitVG. Die Möglichkeit zur Habilitation ist gegeben. Eine eventuelle Aufstockung auf Vollbeschäftigung ist möglich.

Ihre Aufgaben:

  • Wissenschaftliche Mitarbeit in Forschung und Lehre im Fachgebiet Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Grundschulpädagogik
  • Selbständige Bearbeitung eines Forschungsteilgebietes in der Schulpädagogik, Grundschulpädagogik oder sozialwissenschaftlichen Kindheitsforschung
  • Erbringung wissenschaftlicher Dienstleistungen zur Organisation, Vorbereitung und Durchführung der Lehre im Umfang der jeweils gültigen Lehrverpflichtungsverordnung

Voraussetzung:

  • Ein mit sehr gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Lehramt, Erziehungswissenschaft oder Soziologie
  • Eine abgeschlossene Promotion im Bereich Erziehungswissenschaft, Soziologie der Kindheit oder Bildungssoziologie
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich qualitativer Forschungsmethoden (insbesondere in der Ethnographie)
  • Mitwirkung an Veröffentlichungen und eigene Publikationserfahrung
  • Erfahrungen mit wissenschaftlichen Tagungen und Review-Verfahren
  • Wissenschaftliches Engagement und ausgeprägte didaktische Kompetenzen, Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität
  • Mitarbeit in Arbeitsgruppen, Gremien und/oder Selbstverwaltungseinrichtungen des Fachbereichs

Von Vorteil:

  • Mitarbeit bei der Durchführung von Seminaren, Symposien und Tagungen
  • Mitarbeit in Forschungsprojekten, Projekterfahrung
  • Erfahrungen mit Fallarbeit in der Lehrer:innenbildung
  • Prüfungserfahrung im Bereich des Lehramts, Beratung und Betreuung von Studierenden

Für Rückfragen steht Prof. Dr. Friederike Heinzel, Tel.: +49 561 804-3619, zur Verfügung.

Unser Angebot:
Als Beschäftigte:r der Universität Kassel

Profitieren Sie darüber hinaus von den vielfältigen Vorteilen eines Beschäftigungsverhältnisses im öffentlichen Dienst, wie u. a.:

Weitere Stellen finden Sie unter stellen.uni-kassel.de

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen unter der Angabe der Kennziffer im Betreff über das Online-Formular. Weitere Informationen hierzu haben wir in unseren FAQ für Sie zusammengestellt.

In Ausnahmefällen nehmen wir Ihre Bewerbungsunterlagen unter Nennung der Kennziffer auch in Papierform bzw. über das E-Mail-Postfach bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de entgegen.

Bitte reichen Sie bei postalischen Bewerbungen Ihre Unterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nicht zurückgesandt werden können. Alle Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, daher werden wir mit Ihren persönlichen Daten sorgfältig umgehen. Wenn Sie uns Ihre Daten geben, gestatten Sie uns damit die Speicherung und Nutzung im Sinne des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes. Hiergegen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann gelöscht.

Informationen nach Artikel 13 DS-GVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter:
www.uni-kassel.de/go/ausschreibung-datenschutz

Hinweise und FAQ zur Bewerbung auf ein Stellenangebot:
https://www.uni-kassel.de/uni/universitaet/stellenangebote/hinweise-und-faq-zur-bewerbung-auf-ein-stellenangebot

Die Universität Kassel ist in hohem Maße an der beruflichen Zufriedenheit ihrer Bediensteten interessiert. Sie ist ausgezeichnet als familiengerechte Hochschule und im Sinne der Chancengleichheit bestrebt, allen die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und bestehenden Nachteilen entgegenzuwirken. Sie fördert den Family Welcome Service und bei wissenschaftlich und akademisch zu besetzenden Stellen auch den Dual Career Service. Es gehört zu den strategischen Zielen der Universität Kassel, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen erhalten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung den Vorzug. Vollzeitstellen sind (außer bei der Besetzung von Beamtenstellen) grundsätzlich teilbar.
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung