Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund 22.000 Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft.
Im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Fachgruppe Politikwissenschaft, ist zum 1.4.2027 die folgende Professur zu besetzen:
W3-Professur (m/w/d) „Politisches System der Bundesrepublik Deutschland mit Schwerpunkt Rechtsextremismusforschung“
Bewerbungsfrist: |
15.08.2025 |
Einstellungsbeginn: | 01.04.2027 |
Kennziffer: | 38546 |
Der:Die Stelleninhaber:in vertritt das Fachgebiet in seiner ganzen Breite in der Lehre. Erwartet wird ein Schwerpunkt in der Rechtsextremismusforschung sowie eine nachgewiesene Anschlussfähigkeit in einem oder mehreren der folgenden Forschungsschwerpunkte, ausgewiesen durch Publikationen und Projekte: Politikfeldforschung (insbesondere Arbeits- und Sozialpolitik), Zivilgesellschaft, soziale Bewegungen und organisierte Interessen, demokratische Resilienzforschung in europäischer oder internationaler Perspektive.
Zu den Aufgaben gehören insbesondere die
Voraussetzungen
Erwünscht sind Erfahrungen in der Lehre und die Bereitschaft zur aktiven Beteiligung an bestehenden Forschungsverbünden wie dem Forschungsverbund für Sozialrecht und Sozialpolitik (FoSS) oder dem Kassel Institute for Sustainability (KIS) sowie zu aktivem Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis.
Einzureichen sind mit der Bewerbung:
Für Rückfragen steht Prof. Dr. Hans-Jürgen Burchardt, E-Mail: burchardt@uni-kassel.de gerne zur Verfügung.
Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen und Leistungsanforderungen gemäß §§ 67, 68 des Hessischen Hochschulgesetzes (HessHG).
Weitere Stellen finden Sie unter stellen.uni-kassel.de
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen unter der Angabe der Kennziffer im Betreff über das Online-Formular. Weitere Informationen hierzu haben wir in unseren FAQ für Sie zusammengestellt.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, daher werden wir mit Ihren persönlichen Daten sorgfältig umgehen. Wenn Sie uns Ihre Daten geben, gestatten Sie uns damit die Speicherung und Nutzung im Sinne des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes. Hiergegen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann gelöscht.
Informationen nach Artikel 13 DS-GVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter:
www.uni-kassel.de/go/ausschreibung-datenschutz
Hinweise und FAQ zur Bewerbung auf ein Stellenangebot:
https://www.uni-kassel.de/uni/universitaet/stellenangebote/hinweise-und-faq-zur-bewerbung-auf-ein-stellenangebot
Die Universität Kassel ist in hohem Maße an der beruflichen Zufriedenheit ihrer Bediensteten interessiert. Sie ist ausgezeichnet als familiengerechte Hochschule und im Sinne der Chancengleichheit bestrebt, allen die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und bestehenden Nachteilen entgegenzuwirken. Sie fördert den Family Welcome Service und bei wissenschaftlich und akademisch zu besetzenden Stellen auch den Dual Career Service. Es gehört zu den strategischen Zielen der Universität Kassel, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen erhalten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung den Vorzug.